Das Ziel der Pflege besteht darin, dass Menschen sich gesund fühlen oder mit gesundheitlichen Einschränkungen und Beschwerden zufrieden leben können.
Zu dieser Partnerschaft gehört, dass sich die Partner kennen und respektieren. Die Beziehungen sollen beständig sein und auf gegenseitiger Wertschätzung und Toleranz basieren. Die Ziele legen wir gemeinsam fest. Den Weg dahin gehen wir miteinander und prüfen kontinuierlich die Fortschritte. Gemeinsam erfreuen wir uns an den Erfolgen.
Menschliche Nähe bedeutet, zusammen zu sein und einander zu vertrauen. Berührungen sind Teil der Pflege.
In regionalen Teams zu arbeiten bedeutet, Menschen in Ihrer Nähe zu haben.
Technologien wie Video-Konferenzen, Gegensprechanlage oder Informationen online zu teilen schaffen ebenfalls Nähe.
Möglicherweis werden Sie auch von Ihren Angehörigen gepflegt und betreut. Diese übernehmen damit wert- und verantwortungsvolle Aufgaben. Mit unseren Services verteilen wir diese Aufgaben auf mehrere Schultern.
Wirksame, zweckmässige und wirtschaftliche pflege ist auch Teamwork mit anderen Akteuren der Gesundheitsversorgung wie Ärztinnen und Ärzten, Spitäler, Versicherungen und Behörden
Digitale Geräte unterstützen die Pflegemassnahmen und machen diese einfacher und effizienter. Sie können Ihren Blutdruck selbst messen und brauchen die Werte nicht aufzuschreiben. Das Gerät erledigt das für Sie. Ein anderes Gerät erinnert Sie zur erwünschten Zeit daran, ein bestimmtes Medikament einzunehmen.
Telecare: bei Bedarf kann schnell und einfach eine weitere Gesundheitsfachpersonen einbezogen werden.